Der Kalkwandler W60
Die Anlage besteht aus einem Basisgerät und einem Spulensystem. Die Elektronik erzeugt Stromstöße von ganz bestimmter Form, Größe und Frequenz. Diese werden an die spulenförmig um das Rohr gewickelten Kabel weitergegeben.
Besonderheit der WEHA-Geräte:
Die Kombination verschiedener Techniken, wie elektrischem Feld und Magnetfeld. Das Magnetfeld pulsiert und bewirkt so eine Dynamik selbst bei stehendem Wasser. Außerdem lässt sich die Schwingungsfrequenz und Signalform verändern, was für eine optimale Wirkung bei der jeweiligen Wasserzusammensetzung unerlässlich ist.
Die bestehenden Rohrsysteme müssen nicht geöffnet werden. Somit entfallen aufwendige Klempnerarbeiten und vor allem Kosten. Das Wasserrohrsystem bleibt unversehen, da die Spulen von außen angebracht werden, was Sie selbst durchführen können. Das hat den Vorteil für Mieter, dass sich das Gerät bei Umzug einfach demontieren lässt und wieder in dem neuen Haus installieren können.
Was unterscheidet das Gerät W60 von anderen Geräten, die möglicherweise preiswerter angeboten werden
• Modernste Technik bei kalkhaltigem Leitungswasser
• Gezielte Anpassung an viele Wasserqualitäten möglich.
• Verschiedene elektromagnetische Möglichkeiten mit individueller Anpassung im Untertmenü
• Umweltfreundlich – ohne chemische Zusätze, somit keine Veränderung der Wasserqualität (DIN 2000 erfüllt)
• 10 Jahre Werksgarantie
• Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen: Deutlich geringere Verkalkung von Heiz¬elementen laut Gutachten der Technischen Hochschule Reutlingen (Prof. Dr. Frahne)
• Wirkprinzip durch wissenschaftliche Institute erforscht und bestätigt, z.B. Doktorarbeit an ETH Zürich oder Gutachten des TÜV Rheinland
• Einfache Installation, kein Auftrennen von Rohren erforderlich
• Wartungsfrei
• Niedrige Betriebskosten für die Betreibung des Netzteils
• Höchste Lebensdauer, da nicht von Wasser durchflutet
• Innovation durch das Land Baden¬ Württemberg gefördert
• Made in Germany
• 1 Jahr Probebetrieb mit „Geld zurück Garantie“ vom Hersteller